Ökumenische Hilfe Neunkirchen-Seelscheid

Neuigkeiten

04.11.2023

Weihnachtsaktion der ÖHS in Rumänien - 2023 in steht an - jetzt informieren!

 

07.09.2023 

Ordentliche Mitgliederversammlung 06.10.2023, 19:00 
Hiermit lade ich Euch herzlich ein, an der Mitgliederversammlung im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche in Seelscheid teilzunehmen. Wir freuen uns, wenn möglichst viele kommen. (vorbei)

 

 

Liebe Besucherinnen und Besucher,

 

wir sind ein eingetragener Verein innerhalb der Evangelischen Kirchengemeinde Seelscheid und der Katholischen Kirchengemeinde St. Georg Seelscheid.

 

Mit unserer Arbeit unterstützen wir Kinderheime und Krankenhäuser in Rumänien. Dazu gehören beispielsweiseTransporte mit Hilfsgütern wie auch aktive Renovierungsmaßnahmen in Kinderheimen, etwa Erneuerung der Heizungs- und Sanitäranlagen.

Wir sammeln auch Kleidung, Spielzeug für Kinder und Haushaltswaren.

Unsere Mitglieder arbeiten ehrenamtlich, der Sitz der Organisation ist Neunkirchen – Seelscheid.

 

Hilfe - die ankommt!

Über Uns:

Liebe Rumänienfreunde, Päckchenpacker und Unterstützer,

Weihnachtsaktion 2023 - steht bevor!
Weihnachten in Calinesti, im grünen Haus und in Cabana 2023

bald ist mal wieder Weihnachten,- wer hätte das gedacht. Und wieder gibt es in Nordrumänien- im Kreis Maramures an der Grenze zur Ukraine- vernachlässigte Menschlein, die sich über ein Weihnachtspäckchen freuen.

 Nun ist im Juli im ganzen Land eine Riesenskandal aufgebrochen, der zu dem Rücktritt von zwei Ministern führte. Auch in Baia Mare, in der für „unsere Heime“ zuständigen Verwaltung des  DGASPC, Generaldirektion für Sozialhilfe und Kinderschutz, wurde die Leitung abgesägt. Der Grund: eine Großteil des Skandals und die schlimmsten Fälle spielten sich dort ab. Was war passiert:

 Nicht nur in Rumänien, auch bei uns in Deutschland und anderswo, gibt es private Träger, in deren Einrichtungen  Menschen mit Behinderungen leben. Damit läßt sich auch viel Geld machen. Natürlich gibt es Kontrollen, ob alles mit rechten Dingen zugeht. Diese Kontrollen waren immer in Ordnung, es gab wenige oder gar keine Mißstände. Es gibt aber in Rumänien offensichtlich auch Whistleblower. Und so fand ein spezielles Einsatzkommando der Polizei im Keller hinter verschlossenen Türen, Menschen zwischen Bauschutt und Abfall, in ihrem eigenen Kot auf dem Boden liegend. Sie waren teilweise abgemagert und nicht ansprechbar………..Das Haus und mehrere andere Häuser, in denen ähnliche Entdeckungen gemacht wurden, wurden geschlossen, und die Insassen mußten neu untergebracht werden.

 Es ging ein Aufschrei durch die Presse. Dort ist von dem „Horrorhaus“ und den „Todeshäusern“ die Rede, und die Macher des DGASPC mußten handeln. Was tun sie? Sie räumen in einer Nacht- und Nebelaktion „unser“ Kinderheim Cabana, bringen die uns seit Jahren bekannten Kinder irgendwo hin, und schaffen somit Platz für Erwachsene mit teils schweren Behinderungen. In Cabana geht es den Menschen unter der „Kontrolle“  von unserem Freund und Weihnachtsmann ALBERT gut. Das wissen auch die Oberen. Skandal gemanagt!  Und die Kinder? Sie sind irgendwo. Pfui Teufel!!!

 Ich bin ganz ehrlich und gestehe, ich würde lieber dem kleinen Dennis  oder seiner Schwester Ramona ein Päckchen packen,------ aber der arme Tropf, der jetzt in Cabana lebt, hat es vielleicht noch nötiger. Weihnachten ist ein Fest der Liebe, der Nächstenliebe.. ja, liebe ihn, den Nächsten,  wie Dich selbst. Ich gestehe weiterhin, da ist mir der Krüppel lieber als die „Nächsten“ Drecksäcke, die ihn im Keller neben Bauschutt fast verrecken lassen…

 Nun hat also Albert wieder ganz viele Fotos gemacht, nämlich 35,  und diese mit den Weihnachtsgeschenk-Wünschen versehen.  Wenn Ihr wieder mitmachen wollt könnt Ihr erstens spenden   oder  zweites einen (oder mehrere)  Zettel mit Mensch und Wunsch bekommen, das Geschenk kaufen und ein Päckchen packen oder aber drittens, ein von Timi oder mir besorgtes Geschenk übernehmen und bezahlen und dann damit das Päckchen packen.

Und wieder werden dann an Weihnachten Weihnachtsmann Albert und Weihnachtsfrau Gabriela und die Weihnachtsmann und -frau- Kinder Adrian und Carina, die Päckchen überreichen und ganz viele Fotos von glücklichen Gesichtern machen.

 Bei Fragen bitte fragen!!

 

Ihr Jürgen Lang

AUG 2023
Ein Besuch in Baia Mare

Nach 3 Jahren Corona, in denen trotzdem jedes Jahr ein großer Hilfstransport nach Rumänien geschickt wurde,
war das Bedürfnis groß, auch persönlich wieder vor Ort zu sein.
Und so machten sich Jürgen Lang und Helga Bischof mit dem Privatauto auf den Weg nach Baia Mare.
Vollgepackt mit Pflegemitteln, Süßigkeiten, Spielsachen und Kinderkleidung ging es über Österreich und Ungarn in den Maramureskreis.
Autobahn kann jeder, aber die z.T. extrem kaputten Landstraßen in Ungarn und Rumänien waren für Auto und Fahrer eine echte Herausforderung.
In Rumänien war die herzliche Gastfreundschaft wieder überwältigend.
Die Besuche im Krankenhaus, im Kinderheim und im Altenzentrum zeigten, dass die gesammelten Sachen gut genutzt werden und auch die Waschmittel, Pflegesachen und Verbandsstoffe immer sehnlichst erwartet werden.
Im Medzinischen Center in Baia Sprie zeigte uns
Dr. Sliviu Staniescu, dass er in seiner Klinik ganz sparsam mit den Verbandsmitteln der Firma Fuhrmann umgeht und sich sehr auf eine neue Lieferung freut.
Hier wurde auch die Idee besprochen evtl ein neues Lager anzufahren, um die Verteilung für das Krankenhaus einfacher zu gestalten.
Evtl kann dieses Lager schon im September angefahren werden.

Während seines Aufenthaltes in Baia Mare nutzte Jürgen Lang auch die Gelegenheit sich mit dem 2.Vorsitzenden Axel Gelhaus zur Heizungsmontage in Calinesti zu treffen.
Hier konnten mit der Hilfe von Albert Szutor die dringend notwendigen größeren Heizkörper in den Schlafzimmern des Kinderheims eingebaut werden.
Die Heizkörper wurden auch dieses Mal wieder gespendet von Frau Gesche Palm Eckart von der Firma Empur.
Herzlichen Dank hierfür.

Die Gemüsemärkte im Maramureskreis boten nur wenige Sachen aus den einfachen Gärten.
In der Saison reicht es aber aus, um den täglichen Bedarf zu decken und auch Vorrat für die Wintermonate anzulegen.
Bei den Gesprächen mit den Helfern stellte sich aber heraus, dass in den erntearmen Monaten viele Menschen - vor allem Ältere -
nur wenig Lebensmittel haben .
Man wünscht sich vor allem Nudeln und Konserven.
Nudeln machen satt und mit den Konserven mit viel Soße kann man die Mahlzeiten strecken.
Jürgen Lang will versuchen in Deutschland auch hierfür einen Sponsor zu finden.
Beim nächsten Transport sollen auch Kartons davon zum Verteilen dabei sein.
Nach einer Woche mit vielen neuen Eindrücken, mit Honig und Palinka im Gepäck ging es wieder zurück nach Deutschland.
Herzlichen Dank an alle Spender.

 

Helga Bischof

JAN 2023
Winterliche Kontrollreise

MÄRZ 2023
Verbesserung der Wärmeverteilung in Calinesti

MÄRZ 2023
Verbesserung der Wärmeverteilung in Calinesti

Über uns:

Hilfe - die ankommt !

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir sind ein eingetragener Verein innerhalb der Evangelischen Kirchengemeinde Seelscheid und der Katholischen Kirchengemeinde St. Georg Seelscheid.

Mit unserer Arbeit unterstützen wir Kinderheime und Krankenhäuser in Rumänien. Dazu gehören beispielsweiseTransporte mit Hilfsgütern wie auch aktive Renovierungsmaßnahmen in Kinderheimen, etwa Erneuerung der Heizungs- und Sanitäranlagen.

Wir sammeln auch Kleidung, Spielzeug für Kinder und Haushaltswaren.

Unsere Mitglieder arbeiten ehrenamtlich, der Sitz der Organisation ist Neunkirchen – Seelscheid.